Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 28389 |
EAN: | 9788072298723 |
Garantie: | |
Hersteller: | Petrklíč |
Preis ohne MwSt.: | 279,20 CZK (11,63 €) |
Der historische Thriller „Der Teufel am Kreuz“ thematisiert den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse in den Farben des tschechischen Hochmittelalters. Die Erzählung ist verwoben mit Glauben und Aberglauben, moralischen Dilemmata, kleinen Freuden und Begebenheiten gewöhnlicher Menschen. Er scheut auch nicht die Machtkämpfe und Intrigen der herrschenden Staaten, die in der berühmten Schlacht auf dem Mährischen Feld münden werden.
Die Achse des Buches besteht aus drei grundlegenden Handlungssträngen.
Der erste führt uns in das Leben des Käufers Mikula ein. Die Welt eines gerissenen, sorglosen Bösewichts bricht zusammen, als sich herausstellt, dass sein Sohn Jakub, ein unauffälliger und kluger junger Mann, der verborgene Großmeister der luziferischen Sekte ist, ein fanatischer Diener des Teufels. Ein herzloses Biest, das zu allem fähig ist, aber gleichzeitig grundsätzlich von seiner Erlösermission überzeugt ist, schickt einen liebevollen Vater auf den Grund.
Die zweite Linie wird vom böhmischen König Přemysl Otakar II. besetzt. und seine Rivalen: Großherzog Boreš von Rýzmburk und römischer König Rudolf I. von Habsburg. Die gegenseitige Feindschaft zwischen dem Monarchen und dem tschechischen Adligen führt den geschädigten Boreš bis zum Verrat am Königreich. Er verbündet sich mit Přemysls Erzfeind Rudolf und bezahlt dafür schlecht. Die beiden mächtigen Könige kreuzen schließlich ihre Schwerter in einem entscheidenden Kampf um die Kontrolle über Mitteleuropa.
Im dritten Akt stehen sich der eigentumshungrige Fürst Smil von Víckov und der scheiternde Raubritter Mikuláš von Kamenko gegenüber. Die einfachen Leute zahlen oft für die Grausamkeiten, die sie einander zufügen. Dennoch werden sie eines Tages einen Weg finden, sich zu versöhnen.
Die bewegenden Geschichten der Hauptfiguren überschneiden sich dramatisch am Ende des Romans. Die Handlungen der Charaktere wirken nicht schwarz auf weiß, denn keine von ihnen ist nur von Gut oder Böse geprägt. Im Gegenteil, sie werden in Momenten schwieriger, schicksalhafter Entscheidungen von dem einen und dem anderen kontrolliert. Die Absicht des Autors bestand darin, einen attraktiven und fesselnden Roman vor dem Hintergrund einer stürmischen Zeit in der tschechischen Geschichte zu schaffen, der für den Leser mit überraschenden Wendungen einhergeht.