Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 12047 |
EAN: | 9788075534248 |
Garantie: | |
Hersteller: | Triton |
Preis ohne MwSt.: | 223,20 CZK (9,30 €) |
Globalisierung und Konsumismus wirken sich auf jeden Bereich unseres Lebens aus. Es geht nicht nur ums Einkaufen. Diese mächtigen Kräfte prägen auch unser persönliches Leben, beeinflussen, wie wir miteinander umgehen, wie wir die Welt sehen – und vor allem haben sie verheerende Auswirkungen auf das Leben armer Menschen und die Gesundheit des Planeten. Jeder Christ jeder Generation in der Geschichte musste klären, was das Konzept des „Diensts“ und der Nachfolge Christi in seiner Kultur beinhaltet. Ruth Valeriová reflektiert diese Fragen in einem sorgfältig ausgearbeiteten Buch, das nicht nur eine einfache Beschreibung der Situation um uns herum, sondern vor allem ein Leitfaden dafür ist, wie wir unsere christliche Mission erfüllen sollten. Das Buch präsentiert Überlegungen zu ökologischen Fragen im Zusammenhang mit der christlichen Ethik. Über die Autorin: RUTH VALERI – britische Schriftstellerin, akademische Theologin, Umweltschützerin, Aktivistin, Mutter und Gemüsebauerin, die auch eine Schweinefarm und ein Fair-Trade-Juweliergeschäft betreibt, den Glauben als die Essenz ihres Lebens betrachtet und nach sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit zwischen den Menschen strebt Menschen und Reinheit der Umwelt. Er arbeitet für die christliche Wohltätigkeitsorganisation A Rocha UK (er lebt in Chichester, Großbritannien), die sich für den Schutz und die Wiederherstellung der natürlichen Umwelt einsetzt. Er betrachtet den Schutz des gesamten Gotteslandes nicht als freiwillige Bindung an das christliche Leben, sondern als dessen Hauptinhalt. Sie studierte an der Cambridge University und der London School of Theology, hat einen Doktortitel vom Kings College und fühlt sich am meisten von den Lehren von Thomas von Aquin angezogen. Er schreibt oft über Gerechtigkeit, Umwelt und Lebensstil.