Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 31035 |
EAN: | 9788075659392 |
Garantie: | |
Hersteller: | JOTA |
Preis ohne MwSt.: | 478,40 CZK (19,93 €) |
Haben Sie den Wunsch, anzufangen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Oder haben Sie schon etwas ausprobiert, aber es funktioniert nicht? Halte es einfach. Die Fermentation ist wohl die älteste Art, Lebensmittel haltbar zu machen und ihnen neue Geschmacksrichtungen zu verleihen. Stellen Sie sich den Urmenschen vor, der aus Versehen einen Tag lang Getreidebrei in der Hitze liegen ließ, auf seine gesammelten Himbeeren regnete oder Fische in einem Behälter mit Meerwasser vergaß und sie nur wenige Wochen später fand. Der neugierige Urmensch probierte es (bei fermentiertem Brei musste er es noch backen) und siehe da – er entdeckte Himbeerwein, Fischsoße und Sauerteigbrot. Und das ist einer der Reize der Fermentation – man braucht nicht viele Dinge, um sie zu Hause zuzubereiten, man muss nichts Besonderes wissen und die Möglichkeiten sind so vielfältig, dass man mit Sicherheit etwas findet, das einem gefällt. Wird mir gefallen. Haben Sie keine Angst vor dem Scheitern und – was am wichtigsten ist: Gehen Sie es an. Mit diesem Buch bekommen Sie eine Vorstellung davon, was es bedeutet, den Menschen und seine Mikroben zu ernähren, wie man sinnvolle und vielseitig einsetzbare Fermente zubereitet und daraus vollwertige Mahlzeiten zusammenstellt. Das Ziel jedes Rezepts besteht darin, dass das Essen in wenigen Minuten fertig ist, reich an Geschmack, voller Textur und Aromen ist und synbiotisch ist, d. h. einen erheblichen Anteil der empfohlenen täglichen Ballaststoffmenge sowie Lebendigkeit enthält Mikroorganismen. Vláďa und Zuzka leben dieses Thema seit mehr als zehn Jahren buchstäblich jeden Tag und präsentieren ihre Erfahrungen mit beliebten Fermenten und Rezepten, ohne die sie sich ihre täglichen Mahlzeiten nicht mehr vorstellen können