Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 01686 |
EAN: | 9788072814909 |
Garantie: | |
Hersteller: | Eminent |
Preis ohne MwSt.: | 231,20 CZK (9,63 €) |
Format: 136 x 216 mm
Anzahl der Seiten: 308
Epikur definierte das gute Leben als „Vergnügen ohne Leid“. In seiner Ernährungsweise bereiten „Mahlzeiten einfachen Geschmacks den gleichen Genuss wie ein reichhaltiges Festmahl, wenn sie uns von der Qual des Mangelgefühls befreien“. In der epikureischen Philosophie lässt sich dies wie folgt übersetzen: Indem wir begehren, was wir nicht haben, verderben wir, was wir haben. Wer nicht genießen kann, was er hat, wird nichts genießen. Die Angst vor einem Notfall zwingt uns dazu, Maßnahmen zu ergreifen, die einen Notfall verursachen. Deshalb kümmern wir uns um alles, was Wohlbefinden schafft, denn wenn wir es haben, haben wir alles, und wenn wir es nicht haben, begehren wir es mit aller Kraft. Wir schaffen auch Wohlbefinden für uns selbst, indem wir Wohlbefinden für andere schaffen, genauso wie wir uns selbst Leid bereiten, indem wir anderen Leid zufügen. Dies gilt für alle Lebewesen, die Schmerzen wahrnehmen. Einschließlich der Tiere, die wir essen. Anschließend geben sie den Schmerz in Form von Stress und schmerzbedingten Giftstoffen in ihrem Fleisch an uns zurück. Vor diesem Hintergrund ernährte sich Epikur fast hundertprozentig vegetarisch. In diesem nicht-traditionellen Kochbuch stellt Benjamin Kuras in seiner humorvollen Form eine Reihe von Rezepten vor, von denen Sie und Ihre Mitmenschen profitieren werden.