Waren in Aktion
Sie brauchen Hilfe bei der Auswahl,
Beratung zum Transport oder zur Bezahlung?
Benutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Wir werden Ihnen gerne helfen.
Wir liefern in die gesamte Europäische Union.
Katalognummer: | 26060 |
EAN: | 9788020720566 |
Garantie: | |
Hersteller: | Odeon |
Preis ohne MwSt.: | 239,20 CZK (9,97 €) |
Das Prosadebüt des amerikanischen Dichters ist ein kraftvolles Statement über unsere Gegenwart, die von der skurrilen Welt der sozialen Medien angetrieben und geprägt wird – jener Hyperrealität, die sich selbst in den Schwanz beißt und mit ihrer Demokratisierung das Geschehen in der realen Welt beeinflusst Stimmen im öffentlichen Raum, Relativierung und Entleerung von Begriffen. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, die in ihrem Fokus diametral entgegengesetzt sind und die reale und die virtuelle Welt gegeneinander ausspielen. In Wirklichkeit repräsentieren Yin und Yang, die vereinten Gefäße, zwei Seiten derselben Medaille. Das erste schildert das Leben und die Gedanken der Hauptfigur, die wir wahrscheinlich als Influencer bezeichnen würden. Es sind Fragmente realer Ereignisse, deren Reflexion in neuen Medien und Reflexionen, mit denen die Heldin die Ereignisse um sie herum kommentiert. Im zweiten Teil ändert sich die Perspektive: Die Schwester der Heldin erwartet ein vom Proteus-Syndrom betroffenes Kind, das keine langfristige Überlebenschance hat. Alles läuft auf ein Krankenzimmer hinaus, auf ein tiefes Erleben der Gegenwart, auf den Versuch, jede Sekunde einzufangen, wahrzunehmen und einzuprägen. All dies wird uns durch sensible innere Beobachtungen vermittelt, die in starkem Kontrast zum überdrehten Bombast der virtuellen Welt der Heldin stehen.